top of page

Legal Design (max. 20 Pers.)


Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, uvm.

4 Std.
ab € 1.850,-
Beim Kunden

Beschreibung

𝐋𝐞𝐠𝐚𝐥 𝐃𝐞𝐬𝐢𝐠𝐧 𝐁𝐚𝐬𝐢𝐜𝐬 – 𝐇𝐚𝐥𝐛𝐭𝐚̈𝐠𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐈𝐧𝐡𝐨𝐮𝐬𝐞-𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩 Juristische Inhalte sind oft komplex – doch mit den richtigen gestalterischen Prinzipien lassen sie sich klarer, verständlicher und ansprechender kommunizieren. Legal Design verbindet Grundprinzipien des Kommunikationsdesigns mit juristischen Anforderungen, um interne und externe Kommunikation effektiver zu gestalten. In diesem kompakten Workshop lernen die Teilnehmenden einfache, aber wirkungsvolle Design-Techniken kennen, die ohne Vorkenntnisse direkt im Arbeitsalltag angewendet werden können – sei es für verständlichere Schriftsätze, überzeugendere Präsentationen oder intuitive interne Dokumente. 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐩𝐮𝐧𝐤𝐭𝐞 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩𝐬 🔹 Einführung in Legal Design Was bedeutet „Legal Design“ wirklich? Wir klären, wie gestalterische Prinzipien helfen, juristische Inhalte klarer, verständlicher und überzeugender zu kommunizieren. 🔹 Grundlagen des Kommunikationsdesigns für Jurist:innen Einfache, aber wirkungsvolle Prinzipien aus Typografie, Struktur, Farbgebung und Layout – speziell für den Rechtsbereich aufbereitet. Keine Design-Vorkenntnisse nötig! 🔹 Visuelle Klarheit in juristischen Dokumenten Wie lassen sich Schriftsätze, Verträge oder Gutachten so gestalten, dass sie schneller erfasst und besser verstanden werden? Wir zeigen praktische Techniken zur Optimierung. 🔹 Infografiken & visuelle Elemente für den Rechtsbereich Wann helfen einfache Grafiken, Tabellen oder Icons, um komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten? Praxisnahe Beispiele und direkt umsetzbare Lösungen für den Alltag. 🔹 Praktische Übungen: Sofort anwendbare Design-Optimierungen Die Teilnehmenden wenden das Gelernte direkt auf ihre eigenen juristischen Materialien an – mit direktem Feedback und leicht umsetzbaren Verbesserungen. 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐬𝐡𝐨𝐩𝐬 Nach 4,5 Stunden haben die Teilnehmenden ein klares Verständnis für die Grundprinzipien von Legal Design und erste praktische Anpassungen an eigenen Dokumenten vorgenommen. Sie nehmen einfache, aber wirkungsvolle Methoden mit, um ihre juristische Kommunikation visuell und strukturell zu verbessern – ganz ohne Design-Hintergrund.


Ich möchte das
Webinar buchen!

Ich möchte den
Workshop buchen!

Noch Fragen offen? Schreib uns!

Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von der Legal Design Academy.

Vielen Dank! Wir melden uns umgehend zurück!

Essentials:

Sprache

Unsere Webinars & Workshops werden auf Deutsch gehalten, können auf Anfrage aber auch gerne in Englisch gehalten werden.

Inhouse-Workshops

Der Workshop findet in Euren Räumlichkeiten statt. Terminabsprache und Organisation des Worshop-Tages werden nach erfolgter Beauftragung besprochen.

Zielgruppe

Juristische Führungskräfte, Entscheidungsträger und Teamleiter:innen, die für die Umsetzung von Ideen und die Erzielung von Ergebnissen in ihrer rechtlichen Praxis verantwortlich sind.

Jurist:innen mit Interesse an Design Thinking, die nicht nur juristische Konzepte entwickeln möchten, sondern diese auch aktiv in ihrer Arbeit umsetzen möchten.

Rechtsanwält:innen und Berater:innen im Bereich Agilität, die als Brückenbauer zwischen traditionellen und modernen Rechtspraktiken agieren und diese moderieren.

Juristische Innovationsmanager:innen, die Innovationsprozesse in Anwaltskanzleien oder Unternehmen gestalten und überwachen.

Inhouse-Jurist:innen und Legal Operations-Verantwortliche, die ihre fachliche Rolle erweitern und aktiv an der Gestaltung von rechtlichen Prozessen und Dienstleistungen mitwirken möchten.

Juristische Stakeholder und Praktiker:innen, die ihr Verständnis für innovative Prozesse und Dienstleistungen im Rechtsbereich vertiefen möchten.

Individueller Workshop

Gerne schneidern wir unsere Inhouse-Workshops auf Eure Bedürfnisse zu. Im Zuge dessen erhaltet Ihr ein individuelles und unverbindliches Angebot von uns.

Inhalt & Material

Arbeitsmaterialien werden von unserer Seite gestellt und sind im Angebot inkludiert.

bottom of page