Webinars + Workshops
Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, Beratungen (Strategie / Projekt / HR) , Hochschulen und öffentliche Institutionen.
- Online
Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, uvm.
1 Std. 30 Min.
€ 169,- - Online
Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, uvm.
1 Std. 30 Min.
Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, uvm.
8 Std.
ab € 3.800,-Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, uvm.
8 Std.
ab € 3.800,-Für Kanzleien, Rechtsabteilungen, Legal Tech-Unternehmen, Notariate, Steuerberatungen, uvm.
4 Std.
ab € 1.850,-


Eure Vorteile auf einem Blick:
01
Praxisnahe Relevanz
Wir glauben daran, dass Wissen ohne Anwendbarkeit nur halb so wertvoll ist. Unsere Schulungen und Workshops sind darauf ausgerichtet, Dir konkretes Handwerkszeug für Deine tägliche Arbeit als Jurist zu vermitteln. Wir verstehen die Herausforderungen, denen Du in Deiner Mandatsarbeit gegenüberstehst, deshalb gestalten wir unsere Kurse so, dass Du das Gelernte unmittelbar in Deiner Praxis anwenden kannst. Wir setzen auf praxisnahe Beispiele und Trainings, z.B. durch unsere Workshop-Boxen und e-Learnings, um sicherzustellen, dass Du nach jedem Workshop und Kurs direkt von Deinem neuen Wissen profitierst.
03
Effizienz & Flexibilität
Wir verstehen den Zeitmangel, dem viele Jurist ausgesetzt sind. Deshalb bieten wir nicht nur erstklassige Kurse und Workshops an, sondern auch effiziente und flexible Lernmöglichkeiten, wie u.a. die Workshop-Boxen und e-Learnings. Unsere Angebote sind so konzipiert, dass sie in Deinen hektischen Berufsalltag passen und auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. So kannst Du Dein Wissen in Deinem eigenen Tempo erweitern und Dich kontinuierlich weiterentwickeln, ohne dabei Deine beruflichen Verpflichtungen zu vernachlässigen.
05
Karriere-Boost!
Entdecke die transformative Kraft von Legal Design und nutze sie zu Deinem Vorteil. Unsere Kurse, Workshops und e-Learnings bieten Dir nicht nur ein fundiertes Verständnis für die Grundlagen, sondern auch innovative Ansätze und Methoden aus den Bereichen Design Thinking, Legal Operations & Legal Innovation. Lerne, wie Du komplexe Rechtskonzepte und Dokumente durch visuelle Kommunikation sowie benutzerzentrierte Gestaltung und Umsetzung verständlicher und ansprechender machen kannst. Tauche ein in die vielfältige Welt des Legal Designs und entwickle Fähigkeiten, die Dir helfen, juristische Probleme auf innovative und effektive Weise zu lösen.
02
Branchenexpertise
Unsere Academy vereint profundes juristisches Fachwissen mit erstklassigem Design-Know-how. Warum? Weil wir glauben, dass die Kombination dieser beiden Bereiche entscheidend ist, um Deine Mandant intuitiv zu unterstützen und zu beraten. Legal Design geht über bloße Ästhetik hinaus – es geht darum, Informationen klar und verständlich zu vermitteln und darum, rechtliche Prozesse zu optimieren. Unsere Lehransätze vermitteln nicht nur, wie Du das Gesetz in Wort und Schrift verständlich machst, sondern auch, wie Du es strategisch konzipierst, benutzerfreundlich darstellst und effektiv anwendest!
04
Berufliche Netzwerke
In der heutigen vernetzten Welt ist der Austausch mit Gleichgesinnten von unschätzbarem Wert. Bei uns hast Du die Gelegenheit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Wir fördern aktiv den Austausch und die Vernetzung unter unseren Teilnehmenden. Unsere Community bietet Dir die Möglichkeit, Dich mit anderen Jurist:innen, Legal Designer:innen und Innovator:innen zu verbinden, Ideen auszutauschen und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen der modernen Rechtspraxis zu arbeiten. Dein berufliches Netzwerk wird bei uns wachsen und Du wirst von den Erfahrungen und Perspektiven anderer profitieren.
06
Zertifikat & Anerkennung
Nach erfolgreichem Abschluss eines unserer e-Learnings erhältst Du ein offizielles Academy-Zertifikat, das Deine Teilnahme und Deine erworbenen Fähigkeiten bestätigt. Dieses Zertifikat ist nicht nur eine Bestätigung Deiner erfolgreichen Teilnahme, sondern auch ein wertvolles Dokument, das Deine Kompetenz und Dein Engagement unterstreicht. Es dient als Anerkennung Deiner Leistungen und kann Dir dabei helfen, Dich gegenüber Arbeitgeber:innen und anderen Interessengruppen zu profilieren.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Webinar und einem Workshop?Unsere Workshops sind intensiver und praxisorientierter als Webinare. Du lernst nicht nur Konzepte kennen, sondern arbeitest aktiv an Lösungen für deine juristischen Herausforderungen – alleine oder im Team. Zudem finden unsere Workshops ausschließlich in Präsenz statt. Wir halten die Workshops gerne bei euch vor Ort ab.
-
Was passiert in den Workshops?Je nach Workshop lernst du entweder: Legal Design Basics: Wie du juristische Dokumente visuell und strukturell optimierst. Design Thinking für den Rechtsbereich: Wie du kreative Methoden nutzt, um rechtliche Herausforderungen zu lösen. Legal Design Sprints: Wie du innerhalb kurzer Zeit innovative Lösungen für juristische Prozesse entwickelst.
-
Brauche ich Design- oder Kreativ-Vorkenntnisse für die Workshops?Nein! Alle Methoden sind speziell für Jurist:innen ohne Design-Hintergrund entwickelt. Du lernst einfache Prinzipien, die du direkt in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst.
-
Was nehme ich aus dem Workshop mit?Du bekommst: Neue Methoden & Tools, die du sofort nutzen kannst Optimierte juristische Dokumente oder Prozesse aus den Übungen Checklisten & Vorlagen für eine nachhaltige Umsetzung
-
Wie interaktiv sind die Workshops?Unsere Workshops sind hands-on – du arbeitest in Teams, optimierst echte juristische Dokumente oder Prozesse und entwickelst direkt anwendbare Lösungen.
-
Bekomme ich nach dem Workshop Materialien zum Nachlesen?Ja! Nach jedem Workshop erhältst du eine PDF-Zusammenfassung mit den wichtigsten Methoden und Beispielen, damit du das Gelernte sofort im Alltag anwenden kannst.
-
Sind die Webinare interaktiv oder nur theoretisch?Unsere Webinare finden auf ZOOM statt und sind praxisnah und interaktiv! Du bekommst konkrete Übungen, kannst juristische Texte direkt optimieren und bekommst Live-Feedback.
-
Was ist Legal Design?Legal Design kombiniert Kommunikationsdesign mit juristischen Inhalten, um Dokumente, Prozesse und Services verständlicher, nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
-
Muss ich etwas vorbereiten oder Material mitbringen?Nein, alles Wichtige wird im Webinar bereitgestellt. Falls du möchtest, kannst du eigene juristische Dokumente mitbringen, um sie während der Übungen zu optimieren.
-
Ist das Webinar nur für Kanzleien oder auch für Unternehmensjurist:innen geeignet?Unsere Methoden lassen sich sowohl auf Kanzleien als auch auf Rechtsabteilungen anwenden – überall dort, wo juristische Inhalte verständlicher und effizienter werden sollen.
-
Bekomme ich eine Aufzeichnung oder Materialien nach dem Webinar?Ja! Nach dem Webinar erhältst du eine Zusammenfassung mit Methoden und Beispielen sowie ein interaktives Whiteboard mit Übungen und einer freiwilligen Hausaufgabe.
-
Gibt es eine Möglichkeit, nach dem Webinar weiterzumachen?Ja! Es gibt vertiefende Workshops zu Legal Design, Design Thinking und Legal Design Sprints, in denen du die Methoden ausführlicher kennenlernen und direkt in die Praxis umsetzen kannst. Schau einfach regelmäßig auf unserer Website nach oder melde dich bei Newsletter an!